Linares

Linares
Linạres,
 
1) Stadt in der Provinz Jaén, Spanien, im östlichen Niederandalusien, am Südostfuß der Sierra Morena, 419 m über dem Meeresspiegel, 61 500 Einwohner; archäologisches Museum mit Funden aus der 6 km im Nordosten liegenden altiberisch-phönikisch-römischen Ruinenstadt Castulo; Auto- und Maschinenbauindustrie; Verhüttung der in der Umgebung abgebauten Erze (silberhaltiger Bleiglanz, Blei- und Kupfererze); Eisenbahnknotenpunkt.
 
 
Kirche Santa Maria la Mayor (im 12. Jahrhundert begonnen) mit romanischen, gotischen sowie Renaissanceelementen von A. de Vandelvira; Paläste aus dem 18. Jahrhundert.
 
 2) Stadt in Mittelchile, im Großen Längstal, 76 200 Einwohner; katholischer Bischofssitz; Kunstgewerbemuseum; Marktzentrum der landwirtschaftlichen Umgebung mit Molkerei, Gerbereien, Mühlen. In der Nähe die Thermalquellen von Panimávida.
 
 
1775 als San Javier de Bẹlla Ịsla [-'xaviɛr-] gegründet, 1794 in Vịlla de San Ambrọsio de Linares umbenannt; seit 1875 heutiger Name.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Linares — es el nombre de varias localidades: En Chile Linares, ciudad capital y comuna, de la provincia de Linares, región del Maule; Linares, provincia de la región del Maule.; Linares, antigua división territorial (1833), departamento de la provincia de …   Wikipedia Español

  • Linares — Wappen Karte von Spanien …   Deutsch Wikipedia

  • Linares — • In 1777, at the request of Charles III of Spain, Pius VII erected the episcopal See of Linares as suffragan of the Archdiocese of Mexico Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Linares     Linares …   Catholic encyclopedia

  • Liñares — Géolocalisation sur la carte : Galice …   Wikipédia en Français

  • Linares — Originaire de Linares, ville d Andalousie. Sens du toponyme : champ de lin …   Noms de famille

  • Lināres — Lināres, 1) Flecken in der spanischen Provinz Salamanca; Kalköfen; 1000 Ew.; 2) Stadt in der spanischen Provinz Jaen, unweit des Guadalimar; Kupfer , Antimon , Blei u. Kobaltgruben; 6800 Ew.; 3) (San Felipede L.), District u. Stadtim… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lināres [1] — Lināres, Provinz des mittlern Chile, liegt südlich vom Rio Maule, zwischen dem Rio Loncomilla und dem Kamm der Kordilleren, 10,210 qkm mit (1902) 121,953 Einw. Die Provinz ist reichlich bewässert und hat an den Abhängen der Kordilleren bedeutende …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lināres [2] — Lināres, 1) Bezirkshauptstadt in der span. Provinz Jaen, 418 m ü. M., auf einer Hochfläche zwischen dem Guadiel und Guadalimar, Knotenpunkt der Eisenbahnlinien Vadollano L., Puente Genil L. und Almeria L., hat bedeutenden Bergbau auf… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Linares — Lināres. 1) Stadt in der span. Prov. Jaén, am Guadalquivir, (1900) 38.245 E.; Bergbau auf Bleiglanz, Industrie. – 2) Hauptstadt der chilen. Prov. L. (10.210 qkm, 1903: 122.679 E.), am Fuße der Kordilleren, 7499 E. – 3) Stadt im mexik. Staate… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Linares — Linares, span. Stadt in der Provinz Jaen, Andalusien, mit 6800 E., Bergbau auf Blei, Antimon und Kupfer …   Herders Conversations-Lexikon

  • Linares — NOTOC Linares refers to:Persons*Arsenio Linares y Pombo (1848–1914), Spanish military officer and government official *Emilio Herrera Linares (1879–1967), Spanish military engineer; president of the Spanish government in exile, 1960–1962… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”